Dieser Einsteiger Workshop
richtet sich an alle die, die das Mantrailing einmal für sich und ihren Hund ausprobieren möchten.
Wir starten am Samstagmorgen mit einer Theorieeinheit (Grundlagen Mantrailing, Geruch, Motivation, Ablauf eines Trails, Voraussetzungen, Ritual, Ausrüstung etc.). Jeder Teilnehmer erhält eine
ausführliche Theoriemappe.
Nachmittags und Sonntag geht es dann ab ins Grüne (oder Weiße? ... ;-) ) und wir arbeiten mit den Hunden.
Themeninhalte dieses Workshops:
-Theorie
-Leinenhandling
-Antrailen der Hunde, Motivationsarbeit
-erste Trails
Entdecken auch Sie die Faszination Mantrailing und gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Hund auf die Jagd!
Mantrailing verbindet Mensch und Hund und Sie können als Team wachsen.
Besonders bei Hunden mit Unsicherheiten, hilft Mantrailing Selbstbewusstsein aufzubauen.
Auch Hunde die nicht verträglich mit Artgenossen sind, dürfen gerne teilnehmen. Jedes Team wird einzeln gearbeitet, so dass die Hunde gar nicht aufeinander treffen.
Nach Absprache gehen wir Samstagabend gemeinsam essen, so dass noch viele Fragen gestellt werden können.
Nach diesem Workshop ist ein Einstieg in eine feste Gruppe bei „Find your man!“ möglich.
Jennifer Wehage ist Inhaberin der Hundeschule „Find your man!“ und lebt mit ihren drei Hunden Rioghan (Greyhound), Kayleigh (Flat coated Retriever) und Bevan (Irish Wolfhound) in Ostwestfalen Lippe .
2009 ist sie der Trailsucht verfallen und bildet sich seitdem stetig in diesem Fachgebiet weiter.
Sie besuchte etliche internationale Seminare bei einsatzerfahrenen amerikanischen Instruktoren, wie z.B. John Salem, Glenn David Poole und Jeff Schettler.
Im März 2014 war sie zum Einsatztraining mit Diensthunden in den USA.
Zusammen mit ihrer Hündin Kayleigh lief sie die Level 1 Prüfung und gründete im April 2014 die Mantrailer OWL, eine Staffel mit dem Ziel der Einsatzreife.
Sie ist Mitautorin des „Mantrail-Tagebuch“, ein Arbeitsbuch für den Mantrailer.
Mehr Infos unter www.findyourman.de
Der Workshop findet an beiden Tagen von 10.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr statt.
Mittags besteht die Möglichkeit Essen über einen Pizzabringdienst zu bestellen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf sechs Mensch/Hund Teams!
Es können auch Teilnehmer ohne Hund teilnehmen!
Der Workshop kostet € 160,- mit Hund
"Beobachterplätzer" kosten € 90,-
Verbindliche Anmeldung nur über das Anmeldeformular!
Anmeldung am 16./17.05. nur noch als Beobachterplatz möglich!