Zur Referentin:
Sabine Winkler ist Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK/BHV und leitet die aHa Hundeschule in Bielefeld.
Sie studierte Biologie mit dem Schwerpunkt Verhaltensforschung. Seit 1998 ist sie als Seminarleiterin aktiv und schreibt Artikel für Hundezeitschriften.
Sabine Winkler hat mehrere Fachbücher für Hundehalter und Hundetrainer geschrieben.
Samstag, 07.11. 14.30 Uhr
Workshop Ausdrucksverhalten und Körpersprache bei Stress
Wie erkenne ich Stress bei meinem Hund?
Je nach Typ reagieren Hunde verschieden auf Stress. Welchen Typ Hund habe ich?
An der Körpersprache und im Ausdrucksverhalten der Hunde sind leichtere und stärkere Stressanzeichen zu unterscheiden. Was passiert, wenn ich als Hundehalter Anzeichen von leichten Stress übersehe oder gar verbiete?
Wie reagiert der Hund auf eine Bedrohung bzw. Stress?
Und was kann ich als Hundehalter konkret in einer Situation tun, wenn ich bemerke, dass mein Hund Stress hat.
Sabine Winkler veranschaulicht anhand von Fotos oder Filmen die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten von verschiedenen Hundetypen, beantwortet Ihre Fragen zu dem Thema und gibt außerdem Tipps um in konkreten Situationen handeln zu können.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehmer begrenzt.
Der Workshop kostet 25,- Euro
Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular.
Samstag, den 21.11. um 14.30 Uhr
Kommunikation unter Hunden
Immer wieder begegnen wir im Alltag auf dem Spaziergang, in der Hundeschule oder auf der Hundewiese anderen Hunden. Dieses tun wir bewusst, da wir es schön finden, wenn unsere „Rudeltiere“ auf Artgenossen treffen und diese miteinander „spielen“.
Oder wir meiden Hundebegegnungen, aufgrund der schlechten Erfahrungen oder der eigenen Ängste.
Wie kommunizieren Hunde untereinander?
Hat der Hund, der meinem Hund entgegen kommt die Absicht zu spielen oder vielleicht etwas ganz anderes vor oder auch gar nichts?
Wie begegnet mein Hund dem anderen ? An der Leine? Ohne Leine?
Und warum entsteht oftmals Stress in der Begegnung mit angeleinten Hunden?
Wann ist es Spiel oder wann ist es Ernst unter den Hunden, und wann greife ich als Besitzer ein um die Hunde zu trennen?
Diese Fragen stellt sich jeder Hundebesitzer!
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehmer begrenzt!
Der Workshop kostet 25 Euro
Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular
Samstag, den 28.11. um 14.30 Uhr
Lernverhalten bei Hunden
Lernverhalten lässt sih nicht an- und ausschalten. In jedem wachen Moment lerrnt der Hund, und das bedeutet, dass Sie, wann immer Sie mit Ihrem Hund umgehen, ihn auf der Ebene des Lernens
beeinflussen.
Wie das am Effektivsten geschieht und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt, darum geht es in diesem Vortrag.
Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Teilnehmer begrenzt.
Der Workshop kostet 25 Euro
Anmeldungen bitte über das Anmeldeformular
Bei einer Buchung von dem Workshoppaket mit allen drei Workshops, zahlen Sie pro Workshop 20,- Euro.
Auch hierzu finden Sie eine Anmeldung über das Anmeldeformular